Das Gemeinschaftsprojekt (GemPro®)
- Mehrere kommunale Gebietskörperschaften schließen sich mit dem Ziel zusammen, den NKHR-Reformweg gemeinsam zu gehen.
- Im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes werden in abgestimmten Projektschritten alle notwendigen Aufgaben durchgeführt.
- Projektbezogene Qualifikationsmaßnahmen in Form von Workshops inklusive Aufgabenverteilung sowie die Überprüfung der termingerechten Abarbeitung der Arbeitsaufträge durch die/den Berater/in.
- Pro Gemeinschaftsprojekt können bis zu 10 Kommunen teilnehmen
- Das Gemeinschaftsprojekt hat eine Laufzeit von 3 bis 4 Jahren.
- Die Workshops können reihum in den Räumlichkeiten der teilnehmenden Gebietskörperschaften stattfinden.
- Hotlinebetreuung zur Klärung auftretender Fragen rund um die Doppikumstellung sowie zur laufenden Buchhaltung.
Entsprechend dem Anforderungsbereich des Umstellungsprozesses sind 21 Workshops zu folgenden Themenbereichen vorgesehen:
- Startveranstaltung und Aufbau des Projektplanes
- Erfassung und Bewertung von Vermögen und Schulden
- Gesetzliche Grundlagen der Doppik
- Kosten- und Produktrechnung
- Erstellung des doppischen Haushaltes
- Doppische Buchhaltung
- Sachgerechte Vorbereitung der Eröffnungsbilanz
- Vorbereitende Arbeiten für den ersten Jahresabschluss
- Qualitätssicherung: Klärung zwischenzeitlich aufgetretener Fragen
Zur Überprüfung des Projektfortschrittes sind zwei Vororttage bei Ihnen in der Verwaltung in unseren Leistungen enthalten.
Kontakt:
Telefon:
mehr